Halt dich fest.

Bestimmung Satz „Halt dich fest.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Halt dich fest.

Deutsch  Halt dich fest.

Niederländisch  Houd je vast.

Urdu  پکڑ کر رکھو۔

Griechisch  Κράτα γερά.

Katalanisch  Agafa't fort.

Tschechisch  Drž se pevně.

Russisch  Держись крепче.

Rumänisch  Ține-te bine.

Norwegisch  Hold deg fast.

Dänisch  Hold dig fast.

Belorussisch  Трымайся моцна.

Slowakisch  Drž sa pevne.

Schwedisch  Håll dig fast.

Persisch  محکم نگه‌دار خودت.

Englisch  Hold tight.

Spanisch  Agárrate fuerte.

Bosnisch  Drži se.

Bulgarisch  Дръж се здраво.

Niederländisch  Hou je vast.

Ungarisch  Tartsd magad!

Portugiesisch  Segure-se firme.

Baskisch  Eutsi zaitez.

Ukrainisch  Тримайся міцно.

Polnisch  Trzymaj się mocno.

Serbisch  Drži se čvrsto.

Slowenisch  Drži se.

Finnisch  Pidä kiinni.

Kroatisch  Drži se čvrsto.

Japanisch  しっかりつかまって。

Arabisch  تمسك جيدًا.

Mazedonisch  Држи се цврсто.

Türkisch  Sıkı tutun.

Hebräisch  תתמקד.

Italienisch  Tieni duro.

Englisch  Hold on tight.

Französisch  Tiens-toi bien.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 8597876



Kommentare


Anmelden