Halt den Schläger fest.

Bestimmung Satz „Halt den Schläger fest.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Halt den Schläger fest.

Deutsch  Halt den Schläger fest.

Niederländisch  Houd de racket stevig vast.

Urdu  بیٹ کو مضبوطی سے پکڑو۔

Griechisch  Κράτα σφιχτά το ρακέτα.

Katalanisch  Mantingues el pal ferm.

Tschechisch  Drž raketu pevně.

Russisch  Держи ракетку крепко.

Rumänisch  Ține ferm racheta.

Norwegisch  Hold racketen fast.

Dänisch  Hold ketsjeren fast.

Belorussisch  Трымай ракетку моцна.

Slowakisch  Drž raketu pevne.

Persisch  راکت را محکم نگه‌دار.

Schwedisch  Håll racketen hårt.

Englisch  Hold the racket tight.

Spanisch  Sostén el bate firme.

Bosnisch  Drži reket čvrsto.

Bulgarisch  Дръж ракетата здраво.

Ungarisch  Tartsd meg szorosan a ütőt.

Portugiesisch  Segure o bastão firme.

Baskisch  Eutsi irabazlea ondo.

Ukrainisch  Тримай ракетку міцно.

Polnisch  Trzymaj kij mocno.

Serbisch  Drži reket čvrsto.

Slowenisch  Drži palico trdno.

Finnisch  Pidä mailaa tiukasti.

Kroatisch  Drži reket čvrsto.

Japanisch  ラケットをしっかり持ってください。

Arabisch  امسك المضرب بإحكام.

Mazedonisch  Држи го рекетот цврсто.

Türkisch  Raketi sıkı tut.

Hebräisch  תשמור על המחבט חזק.

Italienisch  Tieni fermo il bastone.

Französisch  Tiens bien la raquette.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 842371



Kommentare


Anmelden