Guck mal, die Katze.

Bestimmung Satz „Guck mal, die Katze.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Prädikat, Objekt, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Guck mal, die Katze.

Deutsch  Guck mal, die Katze.

Englisch  Look at the cat.

Spanisch  Mira al gato.

Norwegisch  Se, katten.

Russisch  Смотри, кошка.

Finnisch  Katso, kissa.

Belorussisch  Глянь, котка.

Portugiesisch  Olha, o gato.

Bulgarisch  Гледай, котката.

Kroatisch  Pogledaj, mačka.

Französisch  Regarde, le chat.

Ungarisch  Nézd, a macska.

Bosnisch  Pogledaj, mačka.

Ukrainisch  Подивись, кіт.

Slowakisch  Pozri, mačka.

Slowenisch  Poglej, mačka.

Urdu  دیکھو، بلی۔

Katalanisch  Mira, el gat.

Mazedonisch  Погледни ја, мачката.

Serbisch  Pogledaj, mačka.

Schwedisch  Titta, katten.

Griechisch  Κοίτα, η γάτα.

Englisch  Look, the cat.

Italienisch  Guarda, il gatto.

Spanisch  Mira, el gato.

Hebräisch  תראה, החתולה.

Tschechisch  Podívej se, kočka.

Baskisch  Begira, katuak.

Arabisch  انظر، القط.

Japanisch  見て、猫だ。

Persisch  ببین، گربه.

Polnisch  Zobacz, kot.

Rumänisch  Uite, pisica.

Dänisch  Se, katten.

Türkisch  Bak, kedi.

Niederländisch  Kijk eens, de kat.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1555712



Kommentare


Anmelden