Gott gibt dem Geizhals die Kost, aber der Teufel ist der Koch.

Bestimmung Satz „Gott gibt dem Geizhals die Kost, aber der Teufel ist der Koch.

Bei dem Satz handelt es sich um eine Satzverbindung bzw. einer Satzreihe mit 2 aneinander gereihten Hauptsätzen. Die Struktur der Satzverbindung bzw. des Satzgefüges ist „HS1, aber HS2.“ Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt, Prädikativ. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Hauptsatz HS1: Gott gibt dem Geizhals die Kost, aber HS2.

HS1 Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

HS1 Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

HS1 Objekt


Satzergänzung
Frage: Wer, Was, Wem oder Wessen?

HS1 Dativobjekt


Indirektes Objekt · Dativ
Frage: Wem?

Hauptsatz HS2: HS1, aber der Teufel ist der Koch.

HS2 Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

HS2 Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

HS2 Prädikativ


Subjekteigenschaft
Frage: Wie oder was ist das Subjekt?


Übersetzungen Satz „Gott gibt dem Geizhals die Kost, aber der Teufel ist der Koch.

Deutsch  Gott gibt dem Geizhals die Kost, aber der Teufel ist der Koch.

Norwegisch  Gud gir gjerrige maten, men djevelen er kokken.

Russisch  Бог дает скупому пищу, но дьявол - повар.

Finnisch  Jumala antaa saiturille ruoan, mutta paholainen on kokki.

Belorussisch  Бог дае скупому ежу, але д'ябал - кухар.

Portugiesisch  Deus dá a comida ao avarento, mas o diabo é o cozinheiro.

Bulgarisch  Бог дава на скъперника храната, но дяволът е готвачът.

Kroatisch  Bog daje škrtcu hranu, ali đavao je kuhar.

Französisch  Dieu donne la nourriture à l'avare, mais le diable est le cuisinier.

Ungarisch  Isten adja a fukarnak az ételt, de a ördög a szakács.

Bosnisch  Bog daje škrtcu hranu, ali đavo je kuhar.

Ukrainisch  Бог дає скупому їжу, але диявол є кухарем.

Slowakisch  Boh dáva lakomcovi jedlo, ale diabol je kuchár.

Slowenisch  Bog daje skopuhemu hrano, a hudič je kuhar.

Urdu  اللہ کنجوس کو کھانا دیتا ہے، لیکن شیطان باورچی ہے۔

Katalanisch  Déu dóna al garrepa el menjar, però el dimoni és el cuiner.

Mazedonisch  Бог му дава на скржавецот храна, но ѓаволот е готвачот.

Serbisch  Bog daje škrtcu hranu, ali đavo je kuvar.

Schwedisch  Gud ger snåljåpen maten, men djävulen är kocken.

Griechisch  Ο Θεός δίνει στον τσιγκούνη το φαγητό, αλλά ο διάβολος είναι ο μάγειρας.

Englisch  God provides the miser with the food, but the devil is the cook.

Italienisch  Dio dà al taccagno il cibo, ma il diavolo è il cuoco.

Spanisch  Dios le da la comida al avaro, pero el diablo es el cocinero.

Hebräisch  אלוהים נותן לקמצן את המזון, אבל השטן הוא השף.

Tschechisch  Bůh dává lakomci jídlo, ale ďábel je kuchař.

Baskisch  Jainkoak dirudunari janaria ematen dio, baina deabrua da sukaldaria.

Arabisch  الله يعطي البخيل الطعام، لكن الشيطان هو الطباخ.

Japanisch  神はけちに食事を与えるが、悪魔が料理人である。

Persisch  خدا به بخیل غذا می‌دهد، اما شیطان آشپز است.

Polnisch  Bóg daje skąpcowi jedzenie, ale diabeł jest kucharzem.

Rumänisch  Dumnezeu îi dă zgârcitului mâncarea, dar diavolul este bucătarul.

Dänisch  Gud giver den grådige kost, men djævelen er kokken.

Türkisch  Tanrı cimriye yiyecek verir, ama şeytan aşçıdır.

Niederländisch  God geeft de gierigaard de kost, maar de duivel is de kok.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3212903



Kommentare


Anmelden