Faulheit denkt scharf.

Bestimmung Satz „Faulheit denkt scharf.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Faulheit denkt scharf.

Deutsch  Faulheit denkt scharf.

Slowenisch  Lenoba misli ostro.

Hebräisch  עצלות חושבת בחדות.

Bulgarisch  Мързела мисли остро.

Serbisch  Lenjost misli oštro.

Italienisch  La pigrizia pensa in modo acuto.

Ukrainisch  Лінь думає гостро.

Dänisch  Dovenskab tænker skarpt.

Belorussisch  Лянота думае востра.

Finnisch  Laiskuus ajattelee terävästi.

Spanisch  La pereza piensa agudamente.

Mazedonisch  Мрзливоста мисли остро.

Baskisch  Alferdia pentsatzen du zorrotz.

Türkisch  Tembellik keskin düşünür.

Bosnisch  Lijenost misli oštro.

Kroatisch  Lijenost misli oštro.

Rumänisch  Lenea gândește ascuțit.

Norwegisch  Latskap tenker skarpt.

Polnisch  Lenistwo myśli ostro.

Portugiesisch  A preguiça pensa afiadamente.

Arabisch  الكسل يفكر بحدة.

Französisch  La paresse pense avec acuité.

Russisch  Лень думает остро.

Urdu  سستی تیز سوچتی ہے۔

Japanisch  怠惰は鋭く考える。

Persisch  تنبلی به تیزاندیشی می‌اندیشد.

Slowakisch  Lenivosť myslí ostro.

Englisch  Laziness thinks sharply.

Schwedisch  Lättja tänker skarpt.

Tschechisch  Lenost myslí ostře.

Griechisch  Η τεμπελιά σκέφτεται οξυδερκώς.

Katalanisch  La mandra pensa agudament.

Niederländisch  Luiheid denkt scherp.

Ungarisch  A lustaság éleselméjű.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4774245



Kommentare


Anmelden