Es hat viel geschneit.

Bestimmung Satz „Es hat viel geschneit.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Es hat viel geschneit.

Deutsch  Es hat viel geschneit.

Englisch  It snowed a lot.

Spanisch  Ha nevado mucho.

Französisch  Il a beaucoup neigé.

Rumänisch  A căzut multă zăpadă.

Polnisch  Mocno padał śnieg.

Niederländisch  Er is veel sneeuw gevallen.

Norwegisch  Det har snødd mye.

Russisch  Много снегопадов.

Finnisch  On satanut paljon lunta.

Belorussisch  Шмат снегу выпала.

Portugiesisch  Nevou muito.

Bulgarisch  Валя много сняг.

Kroatisch  Puno je snijeg padalo.

Ungarisch  Sok hó esett.

Bosnisch  Puno je snijeg padalo.

Ukrainisch  Було багато снігу.

Slowakisch  Veľa snehu napadlo.

Slowenisch  Padec je veliko snega.

Urdu  بہت برف گری ہے۔

Katalanisch  Ha nevat molt.

Mazedonisch  Многу снег падна.

Serbisch  Palo je mnogo snega.

Schwedisch  Det har snöat mycket.

Griechisch  Έχει χιονίσει πολύ.

Italienisch  Ha nevicato molto.

Tschechisch  Hodně sněžilo.

Baskisch  Asko elur egin du.

Arabisch  لقد تساقطت الكثير من الثلوج.

Japanisch  たくさん雪が降りました。

Persisch  برف زیادی باریده است.

Dänisch  Det har sneet meget.

Hebräisch  ירד הרבה שלג.

Türkisch  Çok kar yağdı.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1045509



Kommentare


Anmelden