Es hagelte Proteste.

Bestimmung Satz „Es hagelte Proteste.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Es hagelte Proteste.

Deutsch  Es hagelte Proteste.

Slowenisch  Padali so protesti.

Hebräisch  ירדו הפגנות.

Bulgarisch  Заваляха протести.

Serbisch  Pala je kiša protesta.

Italienisch  Ci sono state proteste.

Ukrainisch  Пішов град протестів.

Dänisch  Der haglede protester.

Belorussisch  Ішоў град пратэстаў.

Finnisch  Satoi protesteja.

Spanisch  Cayeron protestas.

Mazedonisch  Паднаа протести.

Baskisch  Protestak etorri ziren.

Türkisch  Protestolar yağmur gibi yağdı.

Bosnisch  Pala je kiša protesta.

Kroatisch  Pala je kiša protesta.

Rumänisch  Au căzut proteste.

Norwegisch  Det haglet protester.

Polnisch  Spadły protesty.

Portugiesisch  Houve uma chuva de protestos.

Arabisch  هطلت احتجاجات.

Französisch  Il y a eu une avalanche de protestations.

Russisch  Пошел град протестов.

Urdu  احتجاجات کا طوفان آیا۔

Japanisch  抗議が降り注いだ。

Persisch  بارش اعتراضات بود.

Slowakisch  Padali protesty.

Englisch  There was a hail of protest.

Schwedisch  Det haglade protester.

Tschechisch  Padaly protesty.

Griechisch  Έπεσαν διαμαρτυρίες.

Katalanisch  Va caure una tempesta de protestes.

Niederländisch  Er viel een stortbui van protesten.

Ungarisch  Esőzött a tiltakozások.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3649282



Kommentare


Anmelden