Es gibt erst Abstimmungen.

Bestimmung Satz „Es gibt erst Abstimmungen.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Es gibt erst Abstimmungen.

Deutsch  Es gibt erst Abstimmungen.

Norwegisch  Det er først avstemninger.

Russisch  Сначала будут голосования.

Finnisch  On ensin äänestyksiä.

Belorussisch  Спачатку будуць галасаванні.

Portugiesisch  Primeiro há votações.

Bulgarisch  Първо има гласувания.

Kroatisch  Prvo su glasovanja.

Französisch  Il y a d'abord des votes.

Ungarisch  Először szavazások vannak.

Bosnisch  Prvo su glasanja.

Ukrainisch  Спочатку будуть голосування.

Slowakisch  Najprv sú hlasovania.

Slowenisch  Najprej so glasovanja.

Urdu  پہلے ووٹنگ ہیں۔

Katalanisch  Primer hi ha votacions.

Mazedonisch  Прво има гласања.

Serbisch  Prvo su glasanja.

Schwedisch  Det finns först omröstningar.

Griechisch  Πρώτα υπάρχουν ψηφοφορίες.

Englisch  There are first votes.

Italienisch  Ci sono prima delle votazioni.

Spanisch  Primero hay votaciones.

Tschechisch  Nejprve jsou hlasování.

Baskisch  Lehenik bozketa daude.

Arabisch  هناك أولاً تصويتات.

Japanisch  最初に投票があります。

Persisch  ابتدا رأی‌گیری‌ها وجود دارد.

Polnisch  Najpierw są głosowania.

Rumänisch  Mai întâi sunt voturi.

Dänisch  Der er først afstemninger.

Hebräisch  יש קודם הצבעות.

Türkisch  Önce oylamalar var.

Niederländisch  Er zijn eerst stemmingen.


* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Trump bleibt Präsident



Kommentare


Anmelden