Es gab keine Zuschauer.

Bestimmung Satz „Es gab keine Zuschauer.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Es gab keine Zuschauer.

Deutsch  Es gab keine Zuschauer.

Slowenisch  Ni bilo gledalcev.

Hebräisch  לא היו צופים.

Bulgarisch  Нямаше зрители.

Serbisch  Nije bilo gledalaca.

Italienisch  Non c'erano spettatori.

Ukrainisch  Не було глядачів.

Dänisch  Der var ingen tilskuere.

Belorussisch  Не было гледачоў.

Finnisch  Ei ollut katsojia.

Spanisch  No había espectadores.

Mazedonisch  Не имаше гледачи.

Baskisch  Ez zen ikuslerik.

Türkisch  Hiç seyirci yoktu.

Bosnisch  Nije bilo gledalaca.

Kroatisch  Nije bilo gledatelja.

Rumänisch  Nu au fost spectatori.

Norwegisch  Det var ingen tilskuere.

Polnisch  Nie było widzów.

Portugiesisch  Não havia espectadores.

Arabisch  لم يكن هناك مشاهدون.

Französisch  Il n'y avait pas de spectateurs.

Russisch  Не было зрителей.

Urdu  کوئی ناظرین نہیں تھے۔

Japanisch  観客はいませんでした。

Persisch  هیچ تماشاگری وجود نداشت.

Slowakisch  Neboli diváci.

Englisch  There were no spectators.

Schwedisch  Det fanns inga åskådare.

Tschechisch  Nebyl žádný divák.

Griechisch  Δεν υπήρχαν θεατές.

Katalanisch  No hi havia espectadors.

Niederländisch  Er waren geen toeschouwers.

Ungarisch  Nem voltak nézők.


* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Berlinale-Preise verliehen



Kommentare


Anmelden