Er zog sich den Schneeschuh an.

Bestimmung Satz „Er zog sich den Schneeschuh an.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?

Dativobjekt


Indirektes Objekt · Dativ
Frage: Wem?


Übersetzungen Satz „Er zog sich den Schneeschuh an.

Deutsch  Er zog sich den Schneeschuh an.

Slowenisch  Obul si snežno obuvalo.

Hebräisch  הוא שם את נעלי השלג.

Bulgarisch  Той обу обувките за сняг.

Serbisch  Obuo je snežne cipele.

Italienisch  Si è messo la ciaspole.

Ukrainisch  Він надів снігоступи.

Dänisch  Han tog sneeskoen på.

Belorussisch  Ён надзеў снегавыя чаравікі.

Finnisch  Hän laittoi lumikenkiä jalkaansa.

Spanisch  Se puso la raqueta de nieve.

Mazedonisch  Тој ги облече снегот.

Baskisch  Elkarrizketa jantzi zuen.

Türkisch  Kar ayakkabısını giydi.

Bosnisch  Obuo je snežne cipele.

Kroatisch  Obuo je snježne cipele.

Rumänisch  S-a încălțat cu racheta de zăpadă.

Norwegisch  Han tok på seg sneskoen.

Polnisch  Założył rakiety śnieżne.

Portugiesisch  Ele calçou a raquete de neve.

Französisch  Il a mis la raquette à neige.

Arabisch  ارتدى حذاء الثلج.

Russisch  Он надел снегоступ.

Urdu  اس نے برف کے جوتے پہنے۔

Japanisch  彼はスノーシューを履いた。

Persisch  او کفش برفی پوشید.

Slowakisch  Obul si snežnú topánku.

Englisch  He put on the snowshoe.

Schwedisch  Han tog på sig snöskorna.

Tschechisch  Obul si sněžnice.

Griechisch  Έβαλε τα χιονοπέδιλα.

Katalanisch  Es va posar les raquetes de neu.

Niederländisch  Hij trok de sneeuwschoen aan.

Ungarisch  Felvette a hótalpat.


* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 30209



Kommentare


Anmelden