Er war gemein.

Bestimmung Satz „Er war gemein.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Prädikativ. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Prädikativ


Subjekteigenschaft
Frage: Wie oder was ist das Subjekt?


Übersetzungen Satz „Er war gemein.

Deutsch  Er war gemein.

Slowenisch  Bil je zloben.

Hebräisch  הוא היה רע.

Bulgarisch  Той беше лош.

Serbisch  Bio je zao.

Italienisch  Era cattivo.

Ukrainisch  Він був злим.

Dänisch  Han var slem.

Belorussisch  Ён быў злы.

Finnisch  Hän oli ilkeä.

Spanisch  Él era malo.

Mazedonisch  Тој беше лош.

Baskisch  Huraiz zen.

Türkisch  O kötüydü.

Bosnisch  Bio je zao.

Kroatisch  Bio je zlonamjeran.

Rumänisch  El era rău.

Polnisch  On był zły.

Norwegisch  Han var slem.

Portugiesisch  Ele era mau.

Französisch  Il était méchant.

Arabisch  كان سيئًا.

Russisch  Он был злым.

Urdu  وہ بدتمیز تھا.

Japanisch  彼は意地悪だった。

Persisch  او بدجنس بود.

Slowakisch  Bol zlý.

Englisch  He was mean.

Tschechisch  On byl zlý.

Schwedisch  Han var elak.

Griechisch  Ήταν κακός.

Niederländisch  Hij was gemeen.

Ungarisch  Ő gonosz volt.

Katalanisch  Ell era dolent.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 9985121



Kommentare


Anmelden