Er wäre fast ertrunken.

Bestimmung Satz „Er wäre fast ertrunken.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Er wäre fast ertrunken.

Deutsch  Er wäre fast ertrunken.

Englisch  He was nearly drowned.

Russisch  Он почти утонул.

Französisch  Il a manqué être noyé.

Portugiesisch  Ele quase se afogou.

Niederländisch  Hij was bijna verdronken.

Japanisch  彼はあやうくおぼれるところだった。

Norwegisch  Han ville nesten ha druknet.

Finnisch  Hän olisi melkein hukkunut.

Belorussisch  Ён амаль патануў.

Bulgarisch  Той почти се удави.

Kroatisch  Skoro bi se utopio.

Ungarisch  Majdnem megfulladt.

Bosnisch  Skoro bi se udavio.

Ukrainisch  Він майже потонув.

Slowakisch  Takmer by sa utopil.

Slowenisch  Skoraj bi se utopil.

Urdu  وہ تقریباً ڈوب گیا تھا.

Katalanisch  Hauria estat a punt de ofegar-se.

Mazedonisch  Тој скоро се удави.

Serbisch  Skoro bi se udavio.

Schwedisch  Han skulle nästan ha drunknat.

Griechisch  Θα σχεδόν πνιγόταν.

Italienisch  Sarebbe quasi annegato.

Spanisch  Casi se ahoga.

Tschechisch  Málem se utopil.

Baskisch  Ia ia urperatu zen.

Arabisch  كان سيغرق تقريبًا.

Persisch  او تقریباً غرق شد.

Polnisch  Prawie się utopił.

Rumänisch  Ar fi fost aproape să se înece.

Dänisch  Han ville næsten være druknet.

Hebräisch  הוא כמעט טבע.

Türkisch  Neredeyse boğuluyordu.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 448951



Kommentare


Anmelden