Er steckte das Buch ein.

Bestimmung Satz „Er steckte das Buch ein.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Er steckte das Buch ein.

Deutsch  Er steckte das Buch ein.

Slowenisch  Vtaknil je knjigo.

Hebräisch  הוא שם את הספר.

Bulgarisch  Той сложи книгата.

Serbisch  Он је ставио књигу.

Italienisch  Ha messo il libro.

Ukrainisch  Він поклав книгу.

Dänisch  Han lagde bogen ind.

Belorussisch  Ён паклаў кнігу.

Finnisch  Hän laittoi kirjan sisään.

Spanisch  Él metió el libro.

Mazedonisch  Тој ја стави книгата.

Baskisch  Liburua sartu zuen.

Türkisch  Kitabı koydu.

Bosnisch  On je stavio knjigu.

Rumänisch  El a pus cartea.

Kroatisch  Stavio je knjigu unutra.

Norwegisch  Han la boken i.

Polnisch  On włożył książkę.

Portugiesisch  Ele colocou o livro.

Französisch  Il a mis le livre.

Arabisch  لقد وضع الكتاب.

Russisch  Он положил книгу.

Urdu  اس نے کتاب رکھی.

Japanisch  彼は本を入れました。

Persisch  او کتاب را گذاشت.

Slowakisch  Dal knihu dovnútra.

Englisch  He put the book in his bag.

Schwedisch  Han stoppade in boken.

Tschechisch  Dal knihu dovnitř.

Griechisch  Έβαλε το βιβλίο.

Niederländisch  Hij stopte het boek erin.

Katalanisch  Va posar el llibre.

Ungarisch  Belerakta a könyvet.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2108398



Kommentare


Anmelden