Er saß hinter Gittern.

Bestimmung Satz „Er saß hinter Gittern.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Er saß hinter Gittern.

Deutsch  Er saß hinter Gittern.

Slowenisch  Sedel je za rešetkami.

Hebräisch  הוא ישב מאחורי הסורגים.

Bulgarisch  Той седеше зад решетките.

Serbisch  Седео је иза решетки.

Italienisch  Era seduto dietro le sbarre.

Ukrainisch  Він сидів за ґратами.

Dänisch  Han sad bag tremmer.

Belorussisch  Ён сядзеў за решоткай.

Finnisch  Hän istui kaltereiden takana.

Spanisch  Él estaba tras las rejas.

Mazedonisch  Тој седеше зад решетките.

Baskisch  Sartu zegoen atzean.

Türkisch  Demir parmaklıkların arkasında oturuyordu.

Bosnisch  Sjedio je iza rešetaka.

Kroatisch  Sjedio je iza rešetaka.

Rumänisch  El stătea în spatele gratiilor.

Norwegisch  Han satt bak gitter.

Polnisch  Siedział za kratami.

Portugiesisch  Ele estava sentado atrás das grades.

Französisch  Il était assis derrière les barreaux.

Arabisch  كان يجلس خلف القضبان.

Russisch  Он сидел за решеткой.

Urdu  وہ سلاخوں کے پیچھے بیٹھا تھا۔

Japanisch  彼は格子の後ろに座っていた。

Persisch  او پشت میله‌ها نشسته بود.

Slowakisch  Sedel za mrežami.

Englisch  He sat behind bars.

Schwedisch  Han satt bakom galler.

Tschechisch  Seděl za mřížemi.

Griechisch  Καθόταν πίσω από τα κάγκελα.

Katalanisch  Ell estava assegut darrere les reixes.

Ungarisch  A rácsok mögött ült.

Niederländisch  Hij zat achter de tralies.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 921001



Kommentare


Anmelden