Er rief seine Mannen zusammen.

Bestimmung Satz „Er rief seine Mannen zusammen.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Objekt


Satzergänzung
Frage: Wer, Was, Wem oder Wessen?


Übersetzungen Satz „Er rief seine Mannen zusammen.

Deutsch  Er rief seine Mannen zusammen.

Norwegisch  Han samlet sine menn.

Russisch  Он собрал своих людей.

Finnisch  Hän kutsui miehensä koolle.

Belorussisch  Ён сабраў сваіх людзей.

Portugiesisch  Ele chamou seus homens.

Bulgarisch  Той събра своите хора.

Kroatisch  Okupio je svoje ljude.

Französisch  Il a rassemblé ses hommes.

Ungarisch  Összehívta a férfiakat.

Bosnisch  Okupio je svoje ljude.

Ukrainisch  Він зібрав своїх людей.

Slowakisch  Zvolal svojich mužov.

Slowenisch  Poklical je svoje moške.

Urdu  اس نے اپنے لوگوں کو جمع کیا۔

Katalanisch  Va reunir els seus homes.

Mazedonisch  Тој ги повика своите луѓе.

Serbisch  Okupio je svoje ljude.

Schwedisch  Han samlade sina män.

Griechisch  Συγκέντρωσε τους άντρες του.

Englisch  He called his men together.

Italienisch  Ha radunato i suoi uomini.

Spanisch  Llamó a sus hombres.

Tschechisch  Svolal své muže.

Baskisch  Bere gizonak bildu zuen.

Arabisch  جمع رجاله.

Japanisch  彼は彼の部下を呼び集めた。

Persisch  او مردانش را جمع کرد.

Polnisch  Zebrał swoich ludzi.

Rumänisch  A strâns oamenii săi.

Dänisch  Han samlede sine mænd.

Hebräisch  הוא קרא לאנשיו.

Türkisch  Adamlarını topladı.

Niederländisch  Hij riep zijn mannen bijeen.


* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 2690



Kommentare


Anmelden