Er rennt weg.

Bestimmung Satz „Er rennt weg.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?


Übersetzungen Satz „Er rennt weg.

Deutsch  Er rennt weg.

Norwegisch  Han løper bort.

Russisch  Он убегает.

Finnisch  Hän juoksee pois.

Belorussisch  Ён бяжыць.

Portugiesisch  Ele está correndo para longe.

Bulgarisch  Той бяга.

Kroatisch  On bježi.

Französisch  Il s'enfuit.

Ungarisch  Ő elrohan.

Bosnisch  On bježi.

Ukrainisch  Він тікає.

Slowakisch  On uteká.

Slowenisch  On beži.

Urdu  وہ بھاگ رہا ہے۔

Katalanisch  Ell corre cap a fora.

Mazedonisch  Тој бега.

Serbisch  Он бежи.

Schwedisch  Han springer bort.

Griechisch  Αυτός τρέχει μακριά.

Englisch  He is running away.

Italienisch  Lui sta scappando.

Spanisch  Él está corriendo lejos.

Tschechisch  On utíká.

Baskisch  Hura ihes egiten ari da.

Arabisch  هو يركض بعيدًا.

Japanisch  彼は逃げています。

Persisch  او در حال فرار است.

Polnisch  On ucieka.

Rumänisch  El fuge.

Dänisch  Han løber væk.

Hebräisch  הוא בורח.

Türkisch  O kaçıyor.

Niederländisch  Hij rent weg.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 11185770



Kommentare


Anmelden