Er legte ein ordentliches Tempo vor.

Bestimmung Satz „Er legte ein ordentliches Tempo vor.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Er legte ein ordentliches Tempo vor.

Deutsch  Er legte ein ordentliches Tempo vor.

Norwegisch  Han la et ordentlig tempo.

Russisch  Он задал приличный темп.

Finnisch  Hän asetti kunnollisen tempon.

Belorussisch  Ён задаў акуратны тэмп.

Portugiesisch  Ele estabeleceu um ritmo adequado.

Bulgarisch  Той зададе прилично темпо.

Kroatisch  Postavio je pristojan tempo.

Französisch  Il a établi un rythme ordinaire.

Ungarisch  Rendesen tempót állított be.

Bosnisch  Postavio je pristojan tempo.

Ukrainisch  Він задав пристойний темп.

Slowakisch  Stanovil primerané tempo.

Slowenisch  Postavil je urejen tempo.

Urdu  اس نے ایک مناسب رفتار قائم کی۔

Katalanisch  Va establir un ritme adequat.

Mazedonisch  Тој постави редовен темпо.

Serbisch  Postavio je pristojan tempo.

Schwedisch  Han satte en ordentlig takt.

Griechisch  Έθεσε έναν τακτικό ρυθμό.

Englisch  He set a proper pace.

Italienisch  Ha stabilito un ritmo ordinato.

Spanisch  Estableció un ritmo adecuado.

Tschechisch  Stanovil slušné tempo.

Baskisch  Erritmo egokia ezarri zuen.

Arabisch  حدد وتيرة مناسبة.

Japanisch  彼は適切なペースを設定しました。

Persisch  او یک سرعت مناسب تعیین کرد.

Polnisch  Ustalił odpowiednie tempo.

Rumänisch  A stabilit un ritm ordonat.

Dänisch  Han satte et ordentligt tempo.

Hebräisch  הוא קבע קצב מסודר.

Türkisch  Düzgün bir tempo belirledi.

Niederländisch  Hij stelde een ordentelijk tempo in.


* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 122778



Kommentare


Anmelden