Er klebt die Etiketten auf.

Bestimmung Satz „Er klebt die Etiketten auf.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Er klebt die Etiketten auf.

Deutsch  Er klebt die Etiketten auf.

Norwegisch  Han limer etiketten på.

Russisch  Он наклеивает этикетки.

Finnisch  Hän liimaa tarrat.

Belorussisch  Ён клеіць этыкеткі.

Portugiesisch  Ele cola os rótulos.

Bulgarisch  Той залепва етикетите.

Kroatisch  On lijepi etikete.

Französisch  Il colle les étiquettes.

Ungarisch  Ő ragasztja a címkéket.

Bosnisch  On lijepi etikete.

Ukrainisch  Він клеїть етикетки.

Slowakisch  On lepi etikety.

Slowenisch  On lepi nalepke.

Urdu  وہ لیبل چسپاں کرتا ہے۔

Katalanisch  Ell enganxa les etiquetes.

Mazedonisch  Тој лепи етикети.

Serbisch  On lepi etikete.

Schwedisch  Han klistrar på etiketterna.

Griechisch  Αυτός κολλάει τις ετικέτες.

Englisch  He sticks the labels on.

Italienisch  Lui attacca le etichette.

Spanisch  Él pega las etiquetas.

Tschechisch  On nalepuje štítky.

Baskisch  Hark etiketak itsasten ditu.

Arabisch  هو يلصق الملصقات.

Japanisch  彼はラベルを貼ります。

Persisch  او برچسب‌ها را می‌چسباند.

Polnisch  On przykleja etykiety.

Rumänisch  El lipește etichetele.

Dänisch  Han klæber etiketterne på.

Hebräisch  הוא מדביק את התוויות.

Türkisch  Etiketleri yapıştırıyor.

Niederländisch  Hij plakt de etiketten erop.


* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 91424



Kommentare


Anmelden