Er holt sein Geschirr und deckt den Tisch.

Bestimmung Satz „Er holt sein Geschirr und deckt den Tisch.

Bei dem Satz handelt es sich um eine Satzverbindung bzw. einer Satzreihe mit 2 aneinander gereihten Hauptsätzen. Die Struktur der Satzverbindung bzw. des Satzgefüges ist „HS1 und HS2.“ Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Hauptsatz HS1: Er holt sein Geschirr und HS2.

HS1 Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

HS1 Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

HS1 Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?

Hauptsatz HS2: HS1 und deckt den Tisch.

HS1 Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

HS2 Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

HS2 Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Er holt sein Geschirr und deckt den Tisch.

Deutsch  Er holt sein Geschirr und deckt den Tisch.

Slowenisch  On vzame svoj pribor in pogrne mizo.

Hebräisch  הוא לוקח את הכלים שלו ומסדר את השולחן.

Bulgarisch  Той взима чиниите си и слага масата.

Serbisch  On uzima svoj pribor i postavlja sto.

Italienisch  Lui prende le sue stoviglie e apparecchia la tavola.

Ukrainisch  Він бере свій посуд і накриває стіл.

Dänisch  Han tager sit service og dækker bordet.

Belorussisch  Ён бярэ сваю посуду і накрывае стол.

Finnisch  Hän ottaa astiansa ja kattaa pöydän.

Spanisch  Él recoge su vajilla y pone la mesa.

Mazedonisch  Тој ја зема својата посуда и ја поставува масата.

Baskisch  Harkaitz bere ontziak hartzen ditu eta mahaiaren gainean jartzen du.

Türkisch  O, tabaklarını alır ve masayı kurar.

Bosnisch  On uzima svoj pribor i postavlja sto.

Kroatisch  On uzima svoj pribor i postavlja stol.

Rumänisch  El își ia vesela și pune masa.

Norwegisch  Han henter serviset sitt og dekker bordet.

Polnisch  On bier swoje naczynia i nakrywa stół.

Portugiesisch  Ele pega sua louça e arruma a mesa.

Französisch  Il prend sa vaisselle et met la table.

Arabisch  هو يأخذ أطباقه ويعد الطاولة.

Russisch  Он берет свою посуду и накрывает стол.

Urdu  وہ اپنا برتن اٹھاتا ہے اور میز بچھاتا ہے۔

Japanisch  彼は自分の食器を取り、テーブルを整えます。

Persisch  او ظروفش را برمی‌دارد و میز را می‌چیند.

Slowakisch  On berie svoje riady a prestiera stôl.

Englisch  He takes his dishes and sets the table.

Schwedisch  Han hämtar sin disk och dukar bordet.

Tschechisch  On si vezme své nádobí a prostře stůl.

Griechisch  Παίρνει τα πιάτα του και στρώνει το τραπέζι.

Katalanisch  Ell agafa la seva vaixella i posa la taula.

Niederländisch  Hij pakt zijn servies en dekt de tafel.

Ungarisch  Előveszi az edényeit és megteríti az asztalt.


* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 31937



Kommentare


Anmelden