Er hinterlässt vier Kinder.

Bestimmung Satz „Er hinterlässt vier Kinder.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Er hinterlässt vier Kinder.

Deutsch  Er hinterlässt vier Kinder.

Slowenisch  Pusti štiri otroke.

Hebräisch  הוא משאיר ארבעה ילדים.

Bulgarisch  Той оставя четири деца.

Serbisch  Ostavlja četvoro dece.

Italienisch  Lui lascia quattro figli.

Ukrainisch  Він залишає четверо дітей.

Dänisch  Han efterlader fire børn.

Belorussisch  Ён пакідае чацвярых дзяцей.

Finnisch  Hän jättää neljä lasta.

Spanisch  Él deja cuatro hijos.

Mazedonisch  Тој остава четири деца.

Baskisch  Hiru seme-alaba uzten ditu.

Türkisch  Dört çocuk bırakıyor.

Bosnisch  Ostavlja četvero djece.

Kroatisch  Ostavlja četvero djece.

Rumänisch  El lasă patru copii.

Norwegisch  Han etterlater seg fire barn.

Polnisch  Zostawia czwórkę dzieci.

Portugiesisch  Ele deixa quatro filhos.

Arabisch  يترك أربعة أطفال.

Französisch  Il laisse quatre enfants derrière lui.

Russisch  Он оставляет четверых детей.

Urdu  وہ چار بچے چھوڑتا ہے۔

Japanisch  彼は4人の子供を残します。

Persisch  او چهار فرزند به جا می‌گذارد.

Slowakisch  Zanecháva štyri deti.

Englisch  He is survived by four children.

Schwedisch  Han lämnar fyra barn.

Tschechisch  Zanechává čtyři děti.

Griechisch  Αφήνει τέσσερα παιδιά.

Katalanisch  Deixa quatre fills.

Niederländisch  Hij laat vier kinderen achter.

Ungarisch  Négy gyermeket hagyott hátra.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 406796



Kommentare


Anmelden