Er hat trauriges Los.

Bestimmung Satz „Er hat trauriges Los.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Er hat trauriges Los.

Deutsch  Er hat trauriges Los.

Slowenisch  Ima žalostno usodo.

Hebräisch  יש לו גורל עצוב.

Bulgarisch  Той има тъжна съдба.

Serbisch  Ima tužnu sudbinu.

Italienisch  Ha un destino triste.

Ukrainisch  Він має сумну долю.

Dänisch  Han har en trist skæbne.

Belorussisch  У яго сумнае лёса.

Finnisch  Hänellä on surullinen kohtalo.

Spanisch  Él tiene un destino triste.

Mazedonisch  Има тажна судбина.

Baskisch  Tristea du patua.

Türkisch  Üzgün bir kaderi var.

Bosnisch  Ima tužnu sudbinu.

Kroatisch  Ima tužnu sudbinu.

Rumänisch  El are un destin trist.

Norwegisch  Han har trist skjebne.

Polnisch  On ma smutny los.

Portugiesisch  Ele tem um destino triste.

Französisch  Il a un triste destin.

Arabisch  لديه مصير حزين.

Russisch  У него печальная судьба.

Urdu  اس کا افسردہ مقدر ہے۔

Japanisch  彼は悲しい運命を持っています。

Persisch  او سرنوشت غم‌انگیزی دارد.

Slowakisch  Má smutný osud.

Englisch  He has a sad fate.

Schwedisch  Han har ett sorgligt öde.

Tschechisch  Má smutný osud.

Griechisch  Έχει θλιβερή μοίρα.

Katalanisch  Té un destí trist.

Niederländisch  Hij heeft een treurig lot.

Ungarisch  Szomorú a sorsa.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10043994



Kommentare


Anmelden