Er hat ihnen den Mittelfinger gezeigt.

Bestimmung Satz „Er hat ihnen den Mittelfinger gezeigt.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?

Dativobjekt


Indirektes Objekt · Dativ
Frage: Wem?


Übersetzungen Satz „Er hat ihnen den Mittelfinger gezeigt.

Deutsch  Er hat ihnen den Mittelfinger gezeigt.

Ungarisch  Beintett nekik.

Griechisch  Τους έδειξε το μεσαίο δάχτυλο.

Norwegisch  Han viste dem fingeren i midten.

Russisch  Он показал им средний палец.

Finnisch  Hän näytti heille keskisormea.

Belorussisch  Ён паказаў ім сярэдні палец.

Portugiesisch  Ele mostrou o dedo do meio para eles.

Bulgarisch  Той им показа среден пръст.

Kroatisch  Pokazao im je srednji prst.

Französisch  Il leur a montré le doigt du milieu.

Bosnisch  Pokazao im je srednji prst.

Ukrainisch  Він показав їм середній палець.

Slowakisch  Ukázal im prostredník.

Slowenisch  Pokazal jim je sredinec.

Urdu  اس نے انہیں درمیانی انگلی دکھائی.

Katalanisch  Els va mostrar el dit del mig.

Mazedonisch  Им покажа среден прст.

Serbisch  Pokazao im je srednji prst.

Schwedisch  Han visade dem långfingret.

Englisch  He showed them the middle finger.

Italienisch  Lui ha mostrato loro il dito medio.

Spanisch  Les mostró el dedo del medio.

Tschechisch  Ukázal jim prostředníček.

Baskisch  Erdiko hatza erakutsi zien.

Arabisch  لقد أظهر لهم إصبعه الأوسط.

Japanisch  彼は彼らに中指を見せた。

Persisch  او به آنها انگشت وسطش را نشان داد.

Polnisch  Pokazał im środkowy palec.

Rumänisch  Le-a arătat degetul mijlociu.

Dänisch  Han viste dem langemanden.

Hebräisch  הוא הראה להם את האצבע האמצעית.

Türkisch  Onlara orta parmağını gösterdi.

Niederländisch  Hij toonde hen zijn middelvinger.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1297510



Kommentare


Anmelden