Er hat ihn geohrfeigt.

Bestimmung Satz „Er hat ihn geohrfeigt.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Er hat ihn geohrfeigt.

Deutsch  Er hat ihn geohrfeigt.

Französisch  Il l'a giflé.

Norwegisch  Han har slått ham.

Russisch  Он его ударил по лицу.

Finnisch  Hän löi häntä korvalle.

Belorussisch  Ён яго ўдарыў па вуху.

Portugiesisch  Ele o deu um tapa.

Bulgarisch  Той го удари по лицето.

Kroatisch  Ošamario ga je.

Ungarisch  Megpofozta őt.

Bosnisch  Udario ga je šakom.

Ukrainisch  Він його вдарив по обличчю.

Slowakisch  Udrela ho.

Slowenisch  Udarl ga je.

Urdu  اس نے اسے تھپڑ مارا۔

Katalanisch  L'ha colpejat.

Mazedonisch  Тој го удри.

Serbisch  Udario ga je.

Schwedisch  Han slog honom.

Griechisch  Τον χτύπησε.

Englisch  He slapped him.

Italienisch  L'ha schiaffeggiato.

Spanisch  Él le dio una bofetada.

Tschechisch  Udeřil ho.

Baskisch  Harkatu egin zion.

Arabisch  لقد صفعه.

Japanisch  彼は彼を叩いた。

Persisch  او او را سیلی زد.

Polnisch  On go uderzył w twarz.

Rumänisch  L-a pălmuit.

Dänisch  Han har givet ham et slag.

Hebräisch  הוא חבט בו.

Türkisch  Ona tokat attı.

Niederländisch  Hij heeft hem geslagen.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10219626



Kommentare


Anmelden