Er hat es vorausgesehen.

Bestimmung Satz „Er hat es vorausgesehen.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Er hat es vorausgesehen.

Deutsch  Er hat es vorausgesehen.

Englisch  He predicted it.

Italienisch  L'ha previsto.

Norwegisch  Han har forutsett det.

Russisch  Он предвидел это.

Finnisch  Hän on ennakoinut sen.

Belorussisch  Ён прадбачыў гэта.

Portugiesisch  Ele previu isso.

Bulgarisch  Той го предвиди.

Kroatisch  On je to predvidio.

Französisch  Il l'a prévu.

Ungarisch  Ő előre látta.

Bosnisch  On je to predvidio.

Ukrainisch  Він це передбачив.

Slowakisch  On to predpovedal.

Slowenisch  On je to predvidel.

Urdu  اس نے اس کی پیش گوئی کی تھی۔

Katalanisch  Ell ho havia previst.

Mazedonisch  Тој го предвидел тоа.

Serbisch  On je to predvideo.

Schwedisch  Han har förutsett det.

Griechisch  Το έχει προβλέψει.

Spanisch  Él lo había previsto.

Tschechisch  On to předpověděl.

Baskisch  Hark berakusi zuen.

Arabisch  لقد توقع ذلك.

Japanisch  彼はそれを予見していた。

Persisch  او این را پیش بینی کرده بود.

Polnisch  On to przewidział.

Rumänisch  El a prevăzut asta.

Dänisch  Han har forudset det.

Hebräisch  הוא חזה את זה.

Türkisch  O bunu öngördü.

Niederländisch  Hij heeft het voorzien.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3621744



Kommentare


Anmelden