Er hat einen dichten Bart.

Bestimmung Satz „Er hat einen dichten Bart.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Er hat einen dichten Bart.

Deutsch  Er hat einen dichten Bart.

Slowenisch  Ima gosto brado.

Hebräisch  יש לו זקן צפוף.

Bulgarisch  Той има гъста брада.

Serbisch  Ima gustu bradu.

Italienisch  Ha una barba folta.

Ukrainisch  У нього густа борода.

Dänisch  Han har et tæt skæg.

Belorussisch  У яго шчыльная барада.

Finnisch  Hänellä on tiheä parta.

Spanisch  Él tiene una barba densa.

Mazedonisch  Има густа брада.

Baskisch  Ikerra du.

Türkisch  Sık bir sakalı var.

Bosnisch  Ima gustu bradu.

Kroatisch  Ima gustu bradu.

Rumänisch  El are o barbă deasă.

Norwegisch  Han har et tett skjegg.

Polnisch  On ma gęstą brodę.

Portugiesisch  Ele tem uma barba densa.

Arabisch  لديه لحية كثيفة.

Französisch  Il a une barbe dense.

Russisch  У него густая борода.

Urdu  اس کی گھنی داڑھی ہے۔

Japanisch  彼は濃いひげを持っています。

Persisch  او یک ریش انبوه دارد.

Slowakisch  Má hustú bradu.

Englisch  He's got a thick beard.

Schwedisch  Han har ett tätt skägg.

Tschechisch  Má hustou bradu.

Griechisch  Έχει πυκνή γενειάδα.

Katalanisch  Té una barba densa.

Niederländisch  Hij heeft een dichte baard.

Ungarisch  Sűrű szakálla van.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 455298



Kommentare


Anmelden