Er hat das Gegenteil getan.

Bestimmung Satz „Er hat das Gegenteil getan.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Er hat das Gegenteil getan.

Deutsch  Er hat das Gegenteil getan.

Slowenisch  On je naredil nasprotno.

Hebräisch  הוא עשה את ההפך.

Bulgarisch  Той направи противоположното.

Serbisch  Он је урадио супротно.

Italienisch  Lui ha fatto il contrario.

Ukrainisch  Він зробив протилежне.

Dänisch  Han har gjort det modsatte.

Belorussisch  Ён зрабіў супрацьлеглае.

Finnisch  Hän teki päinvastoin.

Spanisch  Hizo lo contrario.

Mazedonisch  Тој направи спротивно.

Baskisch  Hark egin du kontrakoa.

Türkisch  O, tersini yaptı.

Bosnisch  On je učinio suprotno.

Kroatisch  On je učinio suprotno.

Rumänisch  El a făcut opusul.

Norwegisch  Han har gjort det motsatte.

Polnisch  On zrobił przeciwnie.

Portugiesisch  Ele fez o oposto.

Arabisch  لقد فعل العكس.

Französisch  Il a fait le contraire.

Russisch  Он сделал противоположное.

Urdu  اس نے اس کے برعکس کیا۔

Japanisch  彼は逆のことをしました。

Persisch  او کار معکوس انجام داد.

Slowakisch  On urobil opak.

Englisch  He did the opposite.

Schwedisch  Han gjorde det motsatta.

Tschechisch  On udělal opak.

Griechisch  Αυτός έκανε το αντίθετο.

Katalanisch  Ell ha fet el contrari.

Niederländisch  Hij heeft het tegenovergestelde gedaan.

Ungarisch  Az ellenkezőjét tette.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1510894



Kommentare


Anmelden