Er hat alles erbrochen.

Bestimmung Satz „Er hat alles erbrochen.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Er hat alles erbrochen.

Deutsch  Er hat alles erbrochen.

Englisch  He vomited everything back up.

Spanisch  Lo vomitó todo.

Französisch  Il a tout vomi.

Ungarisch  Kihányt mindent.

Norwegisch  Han har kastet opp alt.

Russisch  Он вырвал всё.

Finnisch  Hän oksensi kaiken.

Belorussisch  Ён вырваў усё.

Portugiesisch  Ele vomitou tudo.

Bulgarisch  Той повърна всичко.

Kroatisch  Povratio je sve.

Bosnisch  Povratio je sve.

Ukrainisch  Він все вивернув.

Slowakisch  On vyvrátil všetko.

Slowenisch  Povrnil je vse.

Urdu  اس نے سب کچھ قے کر دیا۔

Katalanisch  Ha vomitat tot.

Mazedonisch  Тој повраќа сè.

Serbisch  Povratio je sve.

Schwedisch  Han har spytt upp allt.

Griechisch  Έχει εμετό όλα.

Italienisch  Ha vomitato tutto.

Tschechisch  Zvracel všechno.

Baskisch  Denak guztia botatzen du.

Arabisch  لقد تقيأ كل شيء.

Japanisch  彼はすべてを吐きました。

Persisch  او همه چیز را استفراغ کرد.

Polnisch  On zwymiotował wszystko.

Rumänisch  El a vomitat tot.

Dänisch  Han har kastet alt op.

Hebräisch  הוא הקיא הכל.

Türkisch  Her şeyi kustu.

Niederländisch  Hij heeft alles overgegeven.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7858553



Kommentare


Anmelden