Er hat Wort gehalten.

Bestimmung Satz „Er hat Wort gehalten.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Er hat Wort gehalten.

Deutsch  Er hat Wort gehalten.

Slowenisch  On je držal besedo.

Hebräisch  הוא קיים את המילה שלו.

Bulgarisch  Той спази обещанието си.

Serbisch  On je ispunio reč.

Italienisch  Ha mantenuto la parola.

Ukrainisch  Він дотримався слова.

Dänisch  Han har holdt sit ord.

Belorussisch  Ён сдержаў слова.

Finnisch  Hän piti sanansa.

Spanisch  Él ha cumplido su palabra.

Mazedonisch  Тој ја исполни зборот.

Baskisch  Harkaitz hitza bete du.

Türkisch  Sözünü tuttu.

Bosnisch  On je ispunio obećanje.

Kroatisch  On je održao riječ.

Rumänisch  El și-a ținut cuvântul.

Norwegisch  Han har holdt ord.

Polnisch  On dotrzymał słowa.

Portugiesisch  Ele cumpriu a palavra.

Arabisch  لقد وفى بكلمته.

Französisch  Il a tenu sa parole.

Russisch  Он сдержал слово.

Urdu  اس نے وعدہ پورا کیا۔

Japanisch  彼は約束を守った。

Persisch  او به وعده خود عمل کرد.

Slowakisch  On dodržal slovo.

Englisch  He kept his word.

Schwedisch  Han har hållit sitt ord.

Tschechisch  On dodržel slovo.

Griechisch  Τήρησε το λόγο του.

Katalanisch  Ell ha complert la seva paraula.

Niederländisch  Hij heeft zijn woord gehouden.

Ungarisch  Megtartotta a szavát.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7727860



Kommentare


Anmelden