Er gab ihm den Gnadenstoß.

Bestimmung Satz „Er gab ihm den Gnadenstoß.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?

Dativobjekt


Indirektes Objekt · Dativ
Frage: Wem?


Übersetzungen Satz „Er gab ihm den Gnadenstoß.

Deutsch  Er gab ihm den Gnadenstoß.

Norwegisch  Han ga ham den nåde-støtet.

Russisch  Он нанес ему смертельный удар.

Finnisch  Hän antoi hänelle armomurhan.

Belorussisch  Ён нанёс яму смяротны ўдар.

Portugiesisch  Ele deu a ele o golpe de misericórdia.

Bulgarisch  Той му нанесе милостивия удар.

Kroatisch  Dao mu je milosrdni udarac.

Französisch  Il lui a donné le coup de grâce.

Ungarisch  Adott neki egy kegyelemmel végződő ütést.

Bosnisch  Dao mu je milosrdni udarac.

Ukrainisch  Він завдав йому удар милосердя.

Slowakisch  Dal mu milosrdný úder.

Slowenisch  Dal mu je milostni udarec.

Urdu  اس نے اسے رحم کا وار دیا۔

Katalanisch  Li va donar el cop de gràcia.

Mazedonisch  Му даде милостив удар.

Serbisch  Dao mu je milosrdni udarac.

Schwedisch  Han gav honom dödsstöten.

Griechisch  Του έδωσε το χτύπημα της χάρης.

Englisch  He gave him the mercy blow.

Italienisch  Gli ha dato il colpo di grazia.

Spanisch  Le dio el golpe de gracia.

Tschechisch  Dal mu milosrdný úder.

Baskisch  Eman zion errukia.

Arabisch  أعطاه ضربة الرحمة.

Japanisch  彼は彼に慈悲の一撃を与えた。

Persisch  او به او ضربه رحمت را زد.

Polnisch  Zadał mu cios łaski.

Rumänisch  I-a dat lovitura de milă.

Dänisch  Han gav ham nådeslaget.

Hebräisch  הוא נתן לו את המכה של הרחמים.

Türkisch  Ona merhamet darbesini verdi.

Niederländisch  Hij gaf hem de genadeklap.


* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 115725



Kommentare


Anmelden