Er gab die Marschroute vor.

Bestimmung Satz „Er gab die Marschroute vor.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Er gab die Marschroute vor.

Deutsch  Er gab die Marschroute vor.

Norwegisch  Han ga den marsjruten.

Russisch  Он указал маршрут.

Finnisch  Hän antoi marssireitin.

Belorussisch  Ён задаў маршрут.

Portugiesisch  Ele definiu a rota.

Bulgarisch  Той зададе маршрута.

Kroatisch  On je odredio maršrut.

Französisch  Il a donné l'itinéraire.

Ungarisch  Ő megadta az útvonalat.

Bosnisch  On je odredio maršrutu.

Ukrainisch  Він вказав маршрут.

Slowakisch  On určil trasu.

Slowenisch  On je določil pot.

Urdu  اس نے راستہ طے کیا.

Katalanisch  Ell va establir la ruta.

Mazedonisch  Тој ја зададе маршрута.

Serbisch  Он је одредио руту.

Schwedisch  Han angav marschrutten.

Griechisch  Αυτός καθόρισε τη διαδρομή.

Englisch  He set the route.

Italienisch  Lui ha stabilito il percorso.

Spanisch  Él estableció la ruta.

Tschechisch  On určil trasu.

Baskisch  Hark antolatu zuen ibilbidea.

Arabisch  لقد حدد المسار.

Japanisch  彼はルートを設定しました。

Persisch  او مسیر را تعیین کرد.

Polnisch  On ustalił trasę.

Rumänisch  El a stabilit ruta.

Dänisch  Han fastsatte ruten.

Hebräisch  הוא קבע את המסלול.

Türkisch  O, rotayı belirledi.

Niederländisch  Hij stelde de route vast.


* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 62820



Kommentare


Anmelden