Er füllte den Riss mit Kitt.

Bestimmung Satz „Er füllte den Riss mit Kitt.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Er füllte den Riss mit Kitt.

Deutsch  Er füllte den Riss mit Kitt.

Spanisch  Él tapó la grieta con masilla.

Französisch  Il combla la fissure de mastic.

Ungarisch  Gittel töltötte ki a rést.

Japanisch  彼は割れ目をパテでふさいだ。

Norwegisch  Han fylte sprekken med kitt.

Russisch  Он заполнил трещину замазкой.

Finnisch  Hän täytti halkeaman massalla.

Belorussisch  Ён запоўніў шчыліну шпатлёўкай.

Portugiesisch  Ele preencheu a fenda com massa.

Bulgarisch  Той запълни пукнатината с кит.

Kroatisch  Napunio je pukotinu kitom.

Bosnisch  On je ispunio pukotinu kitom.

Ukrainisch  Він заповнив тріщину шпаклівкою.

Slowakisch  Naplnil prasklinu tmelom.

Slowenisch  Napolnil je razpoko s kitom.

Urdu  اس نے دراڑ کو پُر کیا۔

Katalanisch  Va omplir la fissura amb massilla.

Mazedonisch  Тој ја исполни пукнатината со кит.

Serbisch  On je ispunio pukotinu kitom.

Schwedisch  Han fyllde sprickan med kitt.

Griechisch  Γέμισε τη ρωγμή με στόκο.

Englisch  He filled the crack with putty.

Italienisch  Ha riempito la fessura con stucco.

Tschechisch  Vyplnil trhlinu tmelem.

Baskisch  Harkaitzarekin bete zuen irudia.

Arabisch  ملأ الشق بالمعجون.

Persisch  او شکاف را با بتونه پر کرد.

Polnisch  Wypełnił szczelinę masą.

Rumänisch  El a umplut fisura cu chit.

Dänisch  Han fyldte revnen med spartelmasse.

Hebräisch  הוא מילא את הסדק עם שפכטל.

Türkisch  Yarığı macunla doldurdu.

Niederländisch  Hij vulde de scheur met plamuur.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 369285



Kommentare


Anmelden