Er erwartet einen Anruf.

Bestimmung Satz „Er erwartet einen Anruf.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Er erwartet einen Anruf.

Deutsch  Er erwartet einen Anruf.

Slowenisch  Pričakuje klic.

Hebräisch  הוא מצפה לשיחה.

Bulgarisch  Той очаква обаждане.

Serbisch  On očekuje poziv.

Italienisch  Lui si aspetta una chiamata.

Ukrainisch  Він очікує дзвінка.

Dänisch  Han forventer et opkald.

Belorussisch  Ён чакае званка.

Finnisch  Hän odottaa puhelua.

Spanisch  Él espera una llamada.

Mazedonisch  Тој очекува повик.

Baskisch  Deiak deitu bat espero du.

Türkisch  O bir telefon bekliyor.

Bosnisch  On očekuje poziv.

Kroatisch  Očekuje poziv.

Rumänisch  El așteaptă un apel.

Norwegisch  Han forventer et anrop.

Polnisch  On oczekuje telefonu.

Portugiesisch  Ele espera uma ligação.

Arabisch  هو يتوقع مكالمة.

Französisch  Il attend un appel.

Russisch  Он ожидает звонка.

Urdu  وہ ایک کال کا انتظار کر رہا ہے۔

Japanisch  彼は電話を待っています。

Persisch  او منتظر یک تماس است.

Slowakisch  Očakáva hovor.

Englisch  He is waiting for a telephone call.

Schwedisch  Han förväntar sig ett samtal.

Tschechisch  Očekává hovor.

Griechisch  Αναμένει μια κλήση.

Katalanisch  Ell espera una trucada.

Niederländisch  Hij verwacht een telefoontje.

Ungarisch  Ő egy hívást vár.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 978186



Kommentare


Anmelden