Entschuldige die Störung.

Bestimmung Satz „Entschuldige die Störung.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?


Übersetzungen Satz „Entschuldige die Störung.

Deutsch  Entschuldige die Störung.

Slowenisch  Opravičujem se za motnjo.

Hebräisch  סליחה על ההפרעה.

Bulgarisch  Извинявайте за смущението.

Serbisch  Izvini na smetnji.

Italienisch  Mi dispiace di disturbarti.

Ukrainisch  Вибачте за перешкоду.

Dänisch  Undskyld forstyrrelsen.

Belorussisch  Прабачце за перашкоду.

Finnisch  Anteeksi häiriö.

Spanisch  Disculpa la interrupción.

Mazedonisch  Извини за прекинот.

Baskisch  Barkatu eragozpenagatik.

Türkisch  Rahatsızlık için özür dilerim.

Bosnisch  Izvini na smetnji.

Kroatisch  Ispričavam se na smetnji.

Rumänisch  Îmi cer scuze pentru deranj.

Norwegisch  Beklager forstyrrelsen.

Polnisch  Przepraszam, że przeszkadzam.

Portugiesisch  Desculpe pela interrupção.

Arabisch  أعتذر عن الإزعاج.

Französisch  Je suis désolée de te déranger.

Russisch  Прошу прощения за беспокойство.

Urdu  خلل کے لیے معذرت.

Japanisch  ご迷惑をおかけして申し訳ありません。

Persisch  ببخشید که مزاحم شدم.

Slowakisch  Ospravedlňujem sa za rušenie.

Englisch  Sorry to trouble you.

Schwedisch  Ursäkta störningen.

Tschechisch  Omlouvám se za rušení.

Griechisch  Συγγνώμη για την παρεμβολή.

Katalanisch  Disculpa la interrupció.

Niederländisch  Sorry voor de verstoring.

Ungarisch  Elnézést a zavarásért.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 604246



Kommentare


Anmelden