Eins und eins ergibt zwei.

Bestimmung Satz „Eins und eins ergibt zwei.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Eins und eins ergibt zwei.

Deutsch  Eins und eins ergibt zwei.

Slowenisch  Ena in ena sta dve.

Hebräisch  אחד ועוד אחד שווה לשניים.

Bulgarisch  Едно и едно прави две.

Serbisch  Jedan i jedan su dva.

Italienisch  Uno e uno fa due.

Ukrainisch  Один і один дає два.

Dänisch  En og en er to.

Belorussisch  Адзін і адзін даюць два.

Finnisch  Yksi ja yksi on kaksi.

Spanisch  Uno y uno son dos.

Mazedonisch  Едно и едно даваат две.

Baskisch  Bat eta bat bi dira.

Türkisch  Bir ve bir iki eder.

Bosnisch  Jedan i jedan su dva.

Kroatisch  Jedan i jedan su dva.

Rumänisch  Unul și unul fac doi.

Norwegisch  En og en blir to.

Polnisch  Jeden i jeden to dwa.

Portugiesisch  Um mais um é igual a dois.

Französisch  Un et un font deux.

Arabisch  واحد وواحد يساوي اثنين.

Russisch  Один и один дают два.

Urdu  ایک اور ایک دو ہے۔

Japanisch  一と一は二になります。

Persisch  یک و یک می‌شود دو.

Slowakisch  Jedna a jedna sú dve.

Englisch  One and one equals two.

Schwedisch  Ett och ett blir två.

Tschechisch  Jedna a jedna jsou dvě.

Griechisch  Ένα και ένα κάνουν δύο.

Katalanisch  Un i un són dos.

Niederländisch  Één en één is twee.

Ungarisch  Egy és egy kettő.


* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 28682



Kommentare


Anmelden