Eine knappe Mehrheit war dafür.

Bestimmung Satz „Eine knappe Mehrheit war dafür.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Prädikativ. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Prädikativ


Subjekteigenschaft
Frage: Wie oder was ist das Subjekt?


Übersetzungen Satz „Eine knappe Mehrheit war dafür.

Deutsch  Eine knappe Mehrheit war dafür.

Slowenisch  Tanka večina je bila za.

Hebräisch  רוב קטן היה בעד.

Bulgarisch  Тясно мнозинство беше за.

Serbisch  Uska većina je bila za.

Italienisch  Una ristretta maggioranza era a favore.

Ukrainisch  Невелика більшість була за.

Dänisch  Et snævert flertal var for.

Belorussisch  Невялікая большасць была за.

Finnisch  Kapea enemmistö oli puolesta.

Spanisch  Una estrecha mayoría estaba a favor.

Mazedonisch  Тесна мнозинство беше за.

Baskisch  Eguneko gehiengo txiki bat alde zegoen.

Türkisch  Dar bir çoğunluk bunun lehindeydi.

Bosnisch  Uska većina je bila za.

Kroatisch  Usko većina bila je za.

Rumänisch  O majoritate strânsă a fost pentru.

Norwegisch  Et knapt flertall var for.

Polnisch  Wąska większość była za.

Portugiesisch  Uma estreita maioria estava a favor.

Französisch  Une courte majorité était pour.

Arabisch  كانت أغلبية ضئيلة مؤيدة.

Russisch  Небольшое большинство было за.

Urdu  ایک قلیل اکثریت اس کے حق میں تھا۔

Japanisch  わずかな多数が賛成でした。

Persisch  یک اکثریت اندک به نفع بود.

Slowakisch  Tesná väčšina bola za.

Englisch  A narrow majority was in favor.

Schwedisch  En knapp majoritet var för.

Tschechisch  Úzká většina byla pro.

Griechisch  Μια στενή πλειοψηφία ήταν υπέρ.

Katalanisch  Una estreta majoria estava a favor.

Niederländisch  Een krappe meerderheid was voor.

Ungarisch  Egy szűk többség mellette volt.


* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Neu-Wahlen



Kommentare


Anmelden