Ein Stützpfeiler war gebrochen, die Plattform hatte daraufhin Schlagseite bekommen.

Bestimmung Satz „Ein Stützpfeiler war gebrochen, die Plattform hatte daraufhin Schlagseite bekommen.

Bei dem Satz handelt es sich um eine Satzverbindung bzw. einer Satzreihe mit 2 aneinander gereihten Hauptsätzen. Die Struktur der Satzverbindung bzw. des Satzgefüges ist „HS1, HS2.“ Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Hauptsatz HS1: Ein Stützpfeiler war gebrochen, HS2.

HS1 Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

HS1 Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Hauptsatz HS2: HS1, die Plattform hatte daraufhin Schlagseite bekommen.

HS2 Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

HS2 Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

HS2 Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?

HS2 Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Ein Stützpfeiler war gebrochen, die Plattform hatte daraufhin Schlagseite bekommen.

Deutsch  Ein Stützpfeiler war gebrochen, die Plattform hatte daraufhin Schlagseite bekommen.

Norwegisch  En støttepilar var brutt, plattformen fikk deretter skrått.

Russisch  Опорная колонна была сломана, платформа после этого наклонилась.

Finnisch  Tukipilari oli murtunut, ja alusta sai sen seurauksena kallistuman.

Belorussisch  Апорны слуп быў зламаны, платформа пасля гэтага атрымала нахіл.

Portugiesisch  Um pilar de suporte estava quebrado, a plataforma ficou inclinada em seguida.

Bulgarisch  Опорен стълб беше счупен, платформата след това получи наклон.

Kroatisch  Stup podrške bio je slomljen, platforma je nakon toga dobila nagib.

Französisch  Un pilier de soutien était cassé, la plateforme a ensuite pris un inclinaison.

Ungarisch  Egy támasztóoszlop eltört, a platform ezután megdőlt.

Bosnisch  Stup podrške je bio slomljen, platforma je nakon toga dobila nagib.

Ukrainisch  Опорна колона була зламана, платформа після цього нахилилася.

Slowakisch  Podporný stĺp bol zlomený, platforma sa následne naklonila.

Slowenisch  Podporni steber je bil zlomljen, platforma je nato dobila nagib.

Katalanisch  Un pilar de suport estava trencat, la plataforma va inclinar-se després.

Mazedonisch  Поддржувачкиот столб беше скршен, платформата потоа доби нагиб.

Serbisch  Stup podrške je bio slomljen, platforma je nakon toga dobila nagib.

Schwedisch  En stödpelare var bruten, plattformen fick därefter lutning.

Griechisch  Ένας υποστηρικτικός πυλώνας είχε σπάσει, η πλατφόρμα είχε αποκτήσει κλίση.

Englisch  A support pillar was broken, the platform subsequently tilted.

Italienisch  Un pilastro di supporto era rotto, la piattaforma aveva quindi inclinazione.

Spanisch  Un pilar de soporte estaba roto, la plataforma se inclinó después.

Tschechisch  Podpěrný sloup byl zlomen, platforma se poté naklonila.

Polnisch  Filarek wsparcia był złamany, platforma następnie przechyliła się.

Rumänisch  Un stâlp de susținere era rupt, platforma a înclinat ulterior.

Dänisch  En støttepille var brudt, platformen fik derefter skråning.

Niederländisch  Een steunpilaar was gebroken, het platform kreeg daarna een helling.


* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1193424



Kommentare


Anmelden