Du wirfst einen Stein ins Wasser.

Bestimmung Satz „Du wirfst einen Stein ins Wasser.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Du wirfst einen Stein ins Wasser.

Deutsch  Du wirfst einen Stein ins Wasser.

Slowenisch  Metate kamen v vodo.

Hebräisch  אתה זורק אבן למים.

Bulgarisch  Ти хвърляш камък във водата.

Serbisch  Bacaš kamen u vodu.

Italienisch  Lanci una pietra nell'acqua.

Ukrainisch  Ти кидаєш камінь у воду.

Dänisch  Du kaster en sten i vandet.

Belorussisch  Ты кідаеш камень у ваду.

Finnisch  Heität kiven veteen.

Spanisch  Tiras una piedra al agua.

Mazedonisch  Ти фрлаш камен во водата.

Baskisch  Harri bat urera botatzen duzu.

Türkisch  Bir taşı suya atıyorsun.

Bosnisch  Bacaš kamen u vodu.

Rumänisch  Arunci o piatră în apă.

Kroatisch  Bacaš kamen u vodu.

Norwegisch  Du kaster en stein i vannet.

Polnisch  Rzucasz kamień do wody.

Portugiesisch  Você joga uma pedra na água.

Arabisch  أنت تلقي حجرًا في الماء.

Französisch  Tu jettes une pierre dans l'eau.

Russisch  Ты бросаешь в воду камень.

Urdu  آپ پانی میں ایک پتھر پھینکتے ہیں۔

Japanisch  あなたは水に石を投げます。

Persisch  شما یک سنگ به داخل آب می‌اندازید.

Slowakisch  Hádzaš kameň do vody.

Englisch  You throw a stone into the water.

Schwedisch  Du kastar en sten i vattnet.

Tschechisch  Hodíš kámen do vody.

Griechisch  Ρίχνεις μια πέτρα στο νερό.

Niederländisch  Je gooit een steen in het water.

Katalanisch  Tires una pedra a l'aigua.

Ungarisch  Követ dobsz a vízbe.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 5986107



Kommentare


Anmelden