Du sollst nicht morden.

Bestimmung Satz „Du sollst nicht morden.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Negierung


Negierung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Du sollst nicht morden.

Deutsch  Du sollst nicht morden.

Norwegisch  Du skal ikke myrde.

Russisch  Ты не должен убивать.

Finnisch  Sinun ei tule tappaa.

Belorussisch  Ты не павінен забіваць.

Portugiesisch  Você não deve matar.

Bulgarisch  Не трябва да убиваш.

Kroatisch  Ne smiješ ubijati.

Französisch  Tu ne dois pas tuer.

Ungarisch  Nem szabad ölnöd.

Bosnisch  Ne smiješ ubijati.

Ukrainisch  Ти не повинен вбивати.

Slowakisch  Nemôžeš zabíjať.

Slowenisch  Ne smeš ubijati.

Urdu  تمہیں قتل نہیں کرنا چاہیے۔

Katalanisch  No has de matar.

Mazedonisch  Не смееš да убиваш.

Serbisch  Не смееш убити.

Schwedisch  Du ska inte döda.

Griechisch  Δεν πρέπει να σκοτώσεις.

Englisch  You shall not kill.

Italienisch  Non devi uccidere.

Spanisch  No debes matar.

Tschechisch  Nemáš zabíjet.

Baskisch  Ez du hil behar.

Arabisch  لا يجب أن تقتل.

Japanisch  あなたは殺してはいけません。

Persisch  تو نباید بکشید.

Polnisch  Nie powinieneś zabijać.

Rumänisch  Nu trebuie să omori.

Dänisch  Du skal ikke dræbe.

Hebräisch  אתה לא צריך להרוג.

Türkisch  Öldürmemelisin.

Niederländisch  Je moet niet doden.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10371158



Kommentare


Anmelden