Du meidest mich.

Bestimmung Satz „Du meidest mich.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Du meidest mich.

Deutsch  Du meidest mich.

Slowenisch  Izogibaš se meni.

Hebräisch  אתה נמנע ממני.

Bulgarisch  Ти ме избягваш.

Serbisch  Izbegavaš me.

Italienisch  Mi eviti.

Ukrainisch  Ти уникаєш мене.

Dänisch  Du undgår mig.

Belorussisch  Ты ўхіляешся ад мяне.

Finnisch  Vältät minua.

Spanisch  Me evitas.

Mazedonisch  Ме избегнуваш.

Baskisch  Ni saihesten nau.

Türkisch  Benden sakınıyorsun.

Bosnisch  Izbjegavaš me.

Kroatisch  Izbjegavaš me.

Rumänisch  Mă eviți.

Norwegisch  Du unngår meg.

Polnisch  Unikasz mnie.

Portugiesisch  Você me evita.

Arabisch  أنت تتجنبني.

Französisch  Tu m'évites.

Russisch  Ты избегай меня.

Urdu  تم مجھ سے بچتے ہو۔

Japanisch  あなたは私を避けています。

Persisch  تو از من دوری می‌کنی.

Slowakisch  Vyhýbaš sa mne.

Englisch  You're avoiding me.

Schwedisch  Du undviker mig.

Tschechisch  Vyhýbáš se mi.

Griechisch  Με αποφεύγεις.

Katalanisch  Em evites.

Niederländisch  Je vermijdt me.

Ungarisch  Kerülsz engem.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2630461



Kommentare


Anmelden