Du hast verdammt recht.

Bestimmung Satz „Du hast verdammt recht.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Du hast verdammt recht.

Deutsch  Du hast verdammt recht.

Slowenisch  Imaš prekletstvo prav.

Hebräisch  אתה צודק לגמרי.

Bulgarisch  Ти си адски прав.

Serbisch  U pravu si, dođavola.

Italienisch  Hai dannatamente ragione.

Ukrainisch  Ти, чорт забирай, правий.

Dänisch  Du har fandeme ret.

Belorussisch  Ты чорт ведаеш.

Finnisch  Olet helvetin oikeassa.

Spanisch  Tienes toda la razón.

Mazedonisch  Имаш проклето право.

Baskisch  Damnatu duzu.

Türkisch  Kahretsin haklısın.

Bosnisch  U pravu si, dođavola.

Kroatisch  U pravu si, dovraga.

Rumänisch  Ai dreptate, naiba.

Norwegisch  Du har jævlig rett.

Polnisch  Masz cholerną rację.

Portugiesisch  Você está absolutamente certo.

Arabisch  أنت محق تمامًا.

Französisch  Tu as sacrement raison.

Russisch  Ты чертовски прав.

Urdu  تم بالکل صحیح ہو.

Japanisch  あなたはくそ正しいです。

Persisch  تو کاملاً حق داری.

Slowakisch  Máš sakra pravdu.

Englisch  You are damn right.

Schwedisch  Du har jävligt rätt.

Tschechisch  Máš zatraceně pravdu.

Griechisch  Έχεις γαμημένα δίκιο.

Katalanisch  Tens tota la raó.

Niederländisch  Je hebt verdomd gelijk.

Ungarisch  Baromira igazad van.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1123243



Kommentare


Anmelden