Du hast kalte Hände.

Bestimmung Satz „Du hast kalte Hände.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Du hast kalte Hände.

Deutsch  Du hast kalte Hände.

Slowenisch  Imaš hladne roke.

Hebräisch  יש לך ידיים קרות.

Bulgarisch  Имаш студени ръце.

Serbisch  Imaš hladne ruke.

Italienisch  Hai le mani fredde.

Ukrainisch  У тебе холодні руки.

Dänisch  Du har kolde hænder.

Belorussisch  У цябе халодныя рукі.

Finnisch  Sinulla on kylmät kädet.

Spanisch  Tienes las manos frías.

Mazedonisch  Имаш ладни раце.

Baskisch  Hotz eskuak dituzu.

Türkisch  Soğuk ellerin var.

Bosnisch  Imaš hladne ruke.

Kroatisch  Imaš hladne ruke.

Rumänisch  Ai mâini reci.

Norwegisch  Du har kalde hender.

Polnisch  Masz zimne ręce.

Portugiesisch  Você tem mãos frias.

Arabisch  لديك أيدٍ باردة.

Französisch  Tu as les mains froides.

Russisch  У тебя руки холодные.

Urdu  تمہارے ہاتھ سرد ہیں۔

Japanisch  あなたは冷たい手を持っています。

Persisch  دست‌های تو سرد است.

Slowakisch  Máš studené ruky.

Englisch  Your hands are cold.

Schwedisch  Du har kalla händer.

Tschechisch  Máš studené ruce.

Griechisch  Έχεις κρύα χέρια.

Katalanisch  Tens les mans fredes.

Ungarisch  Hideg kezeid vannak.

Niederländisch  Je handen zijn koud.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6036220



Kommentare


Anmelden