Du fühltest dich schuldig.

Bestimmung Satz „Du fühltest dich schuldig.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Du fühltest dich schuldig.

Deutsch  Du fühltest dich schuldig.

Slowenisch  Počutil si se krivega.

Hebräisch  הרגשת אשם.

Bulgarisch  Чувстваше се виновен.

Serbisch  Osjećao si se krivim.

Italienisch  Ti sentivi in colpa.

Ukrainisch  Ти відчував себе винним.

Dänisch  Du følte dig skyldig.

Belorussisch  Ты адчуваў сябе вінаватым.

Finnisch  Tunsit syyllisyyttä.

Spanisch  Te sentías culpable.

Mazedonisch  Се чувствуваше виновен.

Baskisch  Sentitzen zenuen errudun.

Türkisch  Kendini suçlu hissettin.

Bosnisch  Osjećao si se krivim.

Kroatisch  Osjećao si se krivim.

Rumänisch  Te-ai simțit vinovat.

Norwegisch  Du følte deg skyldig.

Polnisch  Czułeś się winny.

Portugiesisch  Você se sentiu culpado.

Arabisch  شعرت بالذنب.

Französisch  Tu te culpabilisais.

Russisch  Ты чувствовал себя виноватым.

Urdu  تم نے خود کو قصوروار محسوس کیا۔

Japanisch  あなたは罪悪感を感じていました。

Persisch  تو احساس گناه می‌کردی.

Slowakisch  Cítil si sa vinný.

Englisch  You felt guilty.

Schwedisch  Du kände dig skyldig.

Tschechisch  Cítil jsi se vinný.

Griechisch  Ένιωθες ένοχος.

Katalanisch  Et senties culpable.

Niederländisch  Je voelde je schuldig.

Ungarisch  Hibásnak érezted magad.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 5171026



Kommentare


Anmelden