Du bist ordentlich.

Bestimmung Satz „Du bist ordentlich.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Prädikativ. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Prädikativ


Subjekteigenschaft
Frage: Wie oder was ist das Subjekt?


Übersetzungen Satz „Du bist ordentlich.

Deutsch  Du bist ordentlich.

Slowenisch  Ti si urejen.

Hebräisch  אתה מסודר.

Bulgarisch  Ти си подреден.

Serbisch  Ти си уредан.

Italienisch  Sei ordinato.

Ukrainisch  Ти охайний.

Dänisch  Du er ordentlig.

Belorussisch  Ты акуратны.

Finnisch  Olet siisti.

Spanisch  Eres ordenado.

Mazedonisch  Ти си уреден.

Baskisch  Zure ordenatua zara.

Türkisch  Sen düzenlisin.

Bosnisch  Ti si uredan.

Kroatisch  Ti si uredan.

Rumänisch  Ești ordonat.

Norwegisch  Du er ordentlig.

Polnisch  Jesteś uporządkowany.

Portugiesisch  Você é organizado.

Arabisch  أنت منظم.

Französisch  Tu es ordonné.

Russisch  Ты аккуратный.

Urdu  تم منظم ہو۔

Japanisch  あなたは整然としています。

Persisch  شما منظم هستید.

Slowakisch  Ty si poriadny.

Englisch  You're tidy.

Schwedisch  Du är ordentlig.

Tschechisch  Jsi spořádaný.

Griechisch  Είσαι τακτικός.

Katalanisch  Ets ordenat.

Niederländisch  Je bent ordelijk.

Ungarisch  Te rendes vagy.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7413428



Kommentare


Anmelden