Du bist meine verbotene Frucht.

Bestimmung Satz „Du bist meine verbotene Frucht.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Prädikativ. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Prädikativ


Subjekteigenschaft
Frage: Wie oder was ist das Subjekt?


Übersetzungen Satz „Du bist meine verbotene Frucht.

Deutsch  Du bist meine verbotene Frucht.

Slowenisch  Ti si moje prepovedano sadje.

Hebräisch  אתה הפרי האסור שלי.

Bulgarisch  Ти си моята забранена плод.

Serbisch  Ti si moje zabranjeno voće.

Italienisch  Sei il mio frutto proibito.

Ukrainisch  Ти - мій заборонений плід.

Dänisch  Du er min forbudte frugt.

Belorussisch  Ты мой забаронены плод.

Finnisch  Olet minun kielletty hedelmäni.

Spanisch  Eres mi fruta prohibida.

Mazedonisch  Ти си моето забрането овошје.

Baskisch  Zu nire debekoa fruitua zara.

Türkisch  Sen benim yasak meyvemsin.

Bosnisch  Ti si moje zabranjeno voće.

Kroatisch  Ti si moje zabranjeno voće.

Rumänisch  Ești fructul meu interzis.

Norwegisch  Du er min forbudte frukt.

Polnisch  Jesteś moim zakazanym owocem.

Portugiesisch  Você é minha fruta proibida.

Arabisch  أنت ثمرة محظورة لي.

Französisch  Tu es mon fruit défendu.

Russisch  Ты мой запретный плод.

Urdu  تم میرے ممنوعہ پھل ہو.

Japanisch  あなたは私の禁断の果実です。

Persisch  تو میوه ممنوعه من هستی.

Slowakisch  Ty si moje zakázané ovocie.

Englisch  You are my forbidden fruit.

Schwedisch  Du är min förbjudna frukt.

Tschechisch  Jsi moje zakázané ovoce.

Griechisch  Είσαι ο απαγορευμένος καρπός μου.

Katalanisch  Ets la meva fruita prohibida.

Ungarisch  Te vagy az én tiltott gyümölcsöm.

Niederländisch  Jij bent mijn verboden vrucht.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 11405089



Kommentare


Anmelden