Du arbeitest emsig.

Bestimmung Satz „Du arbeitest emsig.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Du arbeitest emsig.

Deutsch  Du arbeitest emsig.

Englisch  You're working hard.

Französisch  Tu travailles avec ardeur.

Norwegisch  Du jobber flittig.

Russisch  Ты работаешь усердно.

Finnisch  Työskentelet ahkerasti.

Belorussisch  Ты працавіты.

Portugiesisch  Você trabalha diligentemente.

Bulgarisch  Ти работиш усърдно.

Kroatisch  Radiš marljivo.

Ungarisch  Szorgalmasan dolgozol.

Bosnisch  Radiš marljivo.

Ukrainisch  Ти працюєш старанно.

Slowakisch  Pracuješ usilovne.

Slowenisch  Delate pridno.

Urdu  آپ محنت سے کام کر رہے ہیں۔

Katalanisch  Treballes amb diligència.

Mazedonisch  Работиш вредно.

Serbisch  Radiš marljivo.

Schwedisch  Du arbetar flitigt.

Griechisch  Δουλεύεις επιμελώς.

Italienisch  Lavori diligentemente.

Spanisch  Trabajas diligentemente.

Tschechisch  Pracuješ pilně.

Baskisch  Lan egiten duzu arduraz.

Arabisch  أنت تعمل بجد.

Japanisch  あなたは熱心に働いています。

Persisch  شما سخت کار می‌کنید.

Polnisch  Pracujesz pilnie.

Rumänisch  Lucrezi cu sârguință.

Dänisch  Du arbejder flittigt.

Hebräisch  אתה עובד חרוץ.

Türkisch  Çalışkan bir şekilde çalışıyorsun.

Niederländisch  Je werkt ijverig.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2223340



Kommentare


Anmelden