Don Tom wohnt in Rom.

Bestimmung Satz „Don Tom wohnt in Rom.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Don Tom wohnt in Rom.

Deutsch  Don Tom wohnt in Rom.

Ungarisch  Don Tom Rómában lakik.

Norwegisch  Don Tom bor i Roma.

Russisch  Дон Том живет в Риме.

Finnisch  Don Tom asuu Roomassa.

Belorussisch  Дон Том жыве ў Рыме.

Portugiesisch  Don Tom mora em Roma.

Bulgarisch  Дон Том живее в Рим.

Kroatisch  Don Tom živi u Rimu.

Französisch  Don Tom habite à Rome.

Bosnisch  Don Tom živi u Rimu.

Ukrainisch  Дон Том живе в Римі.

Slowakisch  Don Tom býva v Ríme.

Slowenisch  Don Tom živi v Rimu.

Urdu  ڈون ٹام روم میں رہتا ہے۔

Katalanisch  Don Tom viu a Roma.

Mazedonisch  Дон Том живее во Рим.

Serbisch  Дон Том живи у Риму.

Schwedisch  Don Tom bor i Rom.

Griechisch  Ο Ντον Τομ μένει στη Ρώμη.

Englisch  Don Tom lives in Rome.

Italienisch  Don Tom vive a Roma.

Spanisch  Don Tom vive en Roma.

Tschechisch  Don Tom bydlí v Římě.

Baskisch  Don Tom Erroman bizi da.

Arabisch  دون توم يعيش في روما.

Japanisch  ドン・トムはローマに住んでいます。

Persisch  دون تام در رم زندگی می‌کند.

Polnisch  Don Tom mieszka w Rzymie.

Rumänisch  Don Tom locuiește în Roma.

Dänisch  Don Tom bor i Rom.

Hebräisch  דון תום גר ברומא.

Türkisch  Don Tom Roma'da yaşıyor.

Niederländisch  Don Tom woont in Rome.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10061134



Kommentare


Anmelden