Die Wärme steigt auf.

Bestimmung Satz „Die Wärme steigt auf.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?


Übersetzungen Satz „Die Wärme steigt auf.

Deutsch  Die Wärme steigt auf.

Norwegisch  Varmen stiger opp.

Russisch  Тепло поднимается.

Finnisch  Lämpö nousee.

Belorussisch  Цеплыня ўздымаецца.

Portugiesisch  O calor sobe.

Bulgarisch  Топлината се издига.

Kroatisch  Toplina se diže.

Französisch  La chaleur monte.

Ungarisch  A hőmérséklet emelkedik.

Bosnisch  Toplina se diže.

Ukrainisch  Тепло піднімається.

Slowakisch  Teplo stúpa.

Slowenisch  Toplota narašča.

Urdu  گرمی اوپر اٹھتی ہے.

Katalanisch  La calor puja.

Mazedonisch  Топлината се искачува.

Serbisch  Toplota se diže.

Schwedisch  Värmen stiger.

Griechisch  Η θερμότητα ανεβαίνει.

Englisch  The heat rises.

Italienisch  Il calore sale.

Spanisch  El calor sube.

Tschechisch  Teplo stoupá.

Baskisch  Berotas igotzen da.

Arabisch  الحرارة ترتفع.

Japanisch  熱が上昇します。

Persisch  گرما بالا می‌رود.

Polnisch  Ciepło wzrasta.

Rumänisch  Căldura crește.

Dänisch  Varmen stiger.

Hebräisch  החום עולה.

Türkisch  Sıcaklık yükseliyor.

Niederländisch  De warmte stijgt.


* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 141621



Kommentare


Anmelden