Die Uhr geht vor.

Bestimmung Satz „Die Uhr geht vor.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?


Übersetzungen Satz „Die Uhr geht vor.

Deutsch  Die Uhr geht vor.

Slowenisch  Ura gre naprej.

Hebräisch  השעון מקדים.

Bulgarisch  Часовникът изостава.

Serbisch  Sat ide unapred.

Italienisch  L'orologio è in anticipo.

Ukrainisch  Годинник спішить.

Dänisch  Uret går forud.

Belorussisch  Гадзіннік ідзе наперад.

Finnisch  Kello on edellä.

Spanisch  El reloj está adelantado.

Mazedonisch  Часовникот оди напред.

Baskisch  Erlojuak aurrera doaz.

Türkisch  Saat ileri gidiyor.

Bosnisch  Sat ide unaprijed.

Rumänisch  Ceasul este înainte.

Kroatisch  Sat ide unaprijed.

Norwegisch  Klokken går foran.

Polnisch  Zegar spieszy.

Portugiesisch  O relógio está adiantado.

Arabisch  الساعة متقدمة.

Französisch  La pendule avance.

Russisch  Часы спешат.

Urdu  گھڑی آگے ہے۔

Japanisch  時計が進んでいます。

Persisch  ساعت جلو می‌رود.

Slowakisch  Hodiny idú dopredu.

Englisch  The clock is fast.

Schwedisch  Klockan går före.

Tschechisch  Hodiny jdou dopředu.

Griechisch  Το ρολόι πάει μπροστά.

Katalanisch  El rellotge va avançat.

Ungarisch  Az óra előre jár.

Niederländisch  De klok loopt voor.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 555806



Kommentare


Anmelden