Die Suppe blubbert im Topf.

Bestimmung Satz „Die Suppe blubbert im Topf.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Die Suppe blubbert im Topf.

Deutsch  Die Suppe blubbert im Topf.

Englisch  The soup is bubbling in the pot.

Schwedisch  Soppan puttrar i kastrullen.

Norwegisch  Suppen bobler i gryten.

Russisch  Суп бурлит в кастрюле.

Finnisch  Keitto kuplii kattilassa.

Belorussisch  Супа бурліць у каструлі.

Portugiesisch  A sopa borbulha na panela.

Bulgarisch  Супата бълбука в тенджерата.

Kroatisch  Juha bubri u loncu.

Französisch  La soupe bout dans la casserole.

Ungarisch  A leves bugyog a fazékban.

Bosnisch  Supa vrije u loncu.

Ukrainisch  Супа кипить у каструлі.

Slowakisch  Polievka bublá v hrnci.

Slowenisch  Juha brbota v loncu.

Urdu  سوپ برتن میں ابل رہا ہے۔

Katalanisch  La sopa bull el pot.

Mazedonisch  Супата буба во тенџерето.

Serbisch  Supa vri u loncu.

Griechisch  Η σούπα βράζει στην κατσαρόλα.

Italienisch  La zuppa bolle nella pentola.

Spanisch  La sopa burbujea en la olla.

Tschechisch  Polévka bublá v hrnci.

Baskisch  Sopa irakiten ari da lapikoan.

Arabisch  الحساء يغلي في القدر.

Japanisch  スープが鍋で煮えています。

Persisch  سوپ در قابلمه قل می‌زند.

Polnisch  Zupa bulgocze w garnku.

Rumänisch  Supă clocotește în oală.

Dänisch  Suppen bobler i gryden.

Hebräisch  המרק מבעבע בסיר.

Türkisch  Çorba tencerede kaynıyor.

Niederländisch  De soep borrelt in de pan.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 925039



Kommentare


Anmelden