Die Sache kommt nur schleppend voran.

Bestimmung Satz „Die Sache kommt nur schleppend voran.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Die Sache kommt nur schleppend voran.

Deutsch  Die Sache kommt nur schleppend voran.

Norwegisch  Saken går bare tregt fremover.

Russisch  Дело движется только медленно.

Finnisch  Asia etenee vain hitaasti.

Belorussisch  Справы ідуць толькі павольна.

Portugiesisch  A coisa avança apenas lentamente.

Bulgarisch  Нещата напредва само бавно.

Kroatisch  Stvar napreduje samo sporo.

Französisch  La chose avance seulement lentement.

Ungarisch  A dolog csak lassan halad.

Bosnisch  Stvar napreduje samo sporo.

Ukrainisch  Річ просувається лише повільно.

Slowakisch  Vec sa posúva len pomaly.

Slowenisch  Stvar napreduje le počasi.

Urdu  کام صرف آہستہ آہستہ آگے بڑھ رہا ہے.

Katalanisch  La cosa avança només lentament.

Mazedonisch  Работата напредува само бавно.

Serbisch  Stvar napreduje samo sporo.

Schwedisch  Saken går bara långsamt framåt.

Griechisch  Το θέμα προχωρά μόνο αργά.

Englisch  The matter is only progressing slowly.

Italienisch  La questione avanza solo lentamente.

Spanisch  La cosa avanza solo lentamente.

Tschechisch  Věc postupuje pouze pomalu.

Baskisch  Gauzak aurrera doaz soilik poliki.

Arabisch  المسألة تتقدم ببطء فقط.

Japanisch  事はただ遅々として進んでいる。

Persisch  موضوع فقط به آرامی پیش می‌رود.

Polnisch  Sprawa posuwa się tylko powoli.

Rumänisch  Problema avansează doar încet.

Dänisch  Sagen skrider kun langsomt frem.

Hebräisch  העניין מתקדם רק לאט.

Türkisch  Konu sadece yavaş ilerliyor.

Niederländisch  De zaak vordert slechts traag.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1741103



Kommentare


Anmelden